Bitteres Aus in der Nachspielzeit
Zurück zur Übersicht
Union 1861 I. Herren - SV 1890 Westerhausen (3:4 nV)
FSA Landespokal | 3. Runde vom 10.10.2020
Enttäuschte Gesichter an der Barabarstraße! Nach 120 intensiven Minuten musste sich Union 1861 Schönebeck in einem echten Pokalkrimi letztendlich dem Verbandsligisten SV 1890 Westerhausen nach einem späten Gegentor in der 110. Spielminute geschlagen geben. Zwischendurch bewies unsere Mannschaft immer wieder Combackqualitäten und glich die Führungstreffer der Gäste nach wenigen Minuten immer wieder aus. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit hatten die Schönebecker dann selbst zwei große Möglichkeiten zur Entscheidung.
Die Chancen, im Fußball-Sachsen-Anhalt-Pokal eine Runde weiterzukommen und zudem einen höherklassigen Gegner aus dem Wettbewerb zu werfen, bietet sich nicht allemal. Doch an diesem Pokalwochenende hatte die Mannschaft von Thomas Sauer gute Gelegenheiten, obwohl seine Mannschaft "nicht an der Leistungsgrenze" Spielte. Doch aussichtsreiche Möglichkeiten wurden wurden gerade in der zweiten ausgelassen, sodass sich am Ende doch der Verbandsligist Westerhausen mit 4:3 (2:2, 3:3) nach Verlängerung durchsetzte. Am Ende halfen dann auch die Glückwünsche des Gegners zu einer anständigen Leistung nicht.
Der Grund für das Auscheiden war für Union-Coach Thomas Sauer kurz nach dem Spiel schnell gefunden. „Wir hatten zu wenige Spieler, die an ihre Leistungsgrenze gekommen sind.“ Somit wurde der Gast vor allem in der ersten Halbzeit zum Toreschießen eingeladen. „Nach solchen Rückschlägen immer wieder zurückzukommen und auszugleichen, kostet enorm Kraft“, so der Trainer, der nachschob, dass dem Verbandsligisten gerade nach Standardsituationen das Toreschießen zu einfach gelang.
Torreich liefen die ersten 90 Minuten ab. Den Führungstreffer der Gäste durch Marcel Fricke nach einem Freistoß, glich Justin Dehnecke nach einem guten Spielzug sehenswert per Lupfer aus. Vier Minuten später war Nick Schmidt für Westerhausen nach einer Kopfballverlängerung nach einem Eckball zur Stelle, ehe Erik Nordmann ebenfalls nach einer Ecke per Kopf einnetzte.
Spielerische und kämpferisch besser präsentierte sich dann Union 1861 Schönebeck im zweiten Durchgang. trotzdem fiel der dritte Gegentreffer durch Alysson Vargas nach einer gute Spielauflösung mit wenigen Kontakten des Gegners. Die Schönebecker zeigten Moral und kamen durch Marcus Bolze nach einer tollen direkten Kombination um den gegnerischen Strafraum heraum wieder zum Ausgleich. Beide Teams hatten immer wieder die Entscheidung auf dem Fuß, wobei die Schönebecker durch Matthias Rhode und Marcus Bolze sogar noch die klareren Torchancen hatten, beide Spieler aber vielleicht etwas überhastet den Abschluss suchten
In der zweiten Halbzeit der Verlängerung konnten die Schönebecker dann einen Angriff im eigenen Strafraum nicht endgültig klären. Philipp Neubauer erzielte mit viel Risioko und Genauigkeit aus kurzer Distanz die Führung für Westerhausen und wurde zum Pokalhelden in Schönebeck. Zu diesem hätte sich auch Marcus Bolze krönen können, der kurz vor dem Ende der Verlängerung freistehend am SVW-Keeper scheiterte.
Trotz der Niederlage konnten die Schönebecker erhobenenen Hauptes den Platz verlassen, verlangete man einer erfahrenen und spielstarken Mannschaft am Ende dann doch alles ab. Dass die Gäste am Ende nicht unverdient in die nächste Pokal einziehen, erscheint ob des späten Treffers für die Schönebecker zwar enttäuschend, dennoch kann man am Sportforum trotz des Ausscheidens auf spannende Pokalpartien in dieser Saison zurückblicken und wird die späte Niederlage sicherlich als Motivation für die nächsten Aufgaben nutzen.
Startaufstellung:
Stephan Pingel,
Denny Klepel,
Lucas Michaelis,
Max Drewes,
Tobias Brock,
Paul Schiefer,
Mathias Rhode,
Justin Dehnecke,
Erik Nordmann,
Karsten Bethke,
Marcus Bolze
Bank:
Philip Küster,
Fritz Weidemeier,
Maximilian Heinrich,
Alexander Baumgarten,
Michel Simon Treusch
0:1 Marcel Fricke, 23. min.
1:1 Justin Dehnecke, 26. min.
1:2 Nick Schmidt, 30. min.
2:2 Erik Nordmann, 34. min.
2:3 Alysson Vargas, 54. min.
3:3 Marcus Bolze, 65. min.
3:4 Philipp Neubauer, 110. min.
Schiedsrichter:
Alrik Luther, Paul Kamm, Fabian Stegner











Ein- und Auswechslungen

57. min.


102. min.


109. min.

Reserve

