B1 mit Platz 6 bei der HLM | Weitere News | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
vom 28.01.2017 Das es nicht leicht werden würde, war allen Beteiligten der Grün-Roten klar. In der Finalrunde der diesjährigen Futsal-Hallenlandesmeisterschaft der B-Junioren trafen sich die sechs besten U17-Teams des Landes. Am Ende kommt es auf Nuancen an, um dieses Turnier als Sieger zu verlassen.
Die anschließende Auszeit von vier Spielen sorgte wieder für einen Knick. Gegen die SG Aken/Wulfen gelang Toni Wasylyk immerhin noch den mehr als verdienten 1:1-Ausgleich. Trotz höherer Spielanteile für Union reichte es am Ende aber nicht für einen Sieg. Als dann das Spiel gegen den Haldensleber SC anstand, war bereits klar, dass es für den Hallenlandesmeister nicht mehr reichen wird. Doch das Podium war noch drin. Leider reichte es gegen den HSC nicht zu einem Punktgewinn. Der Anschlusstreffer durch Toni Wasylyk kam zu spät, die Partie endete 1:2. Zum Schluss ging es gegen den bereits feststehenden und verdienten Hallenlandesmeister, den VfB IMO Merseburg. Durch die Ergebnisse gegen Ende des Turniers war sogar noch Platz drei drin, dafür musste jedoch ein Sieg her. Doch die Merseburger ließen nichts anbrennen. Sie hatten, wie bereits in der Zwischenrunde, auch an diesem Tag alles im Griff, standen insbesondere in der Defensive absolut sicher und waren auch vorne clever in der Chancenverwertung. Mit 0:2 endete diese Partie. Am Ende stand der letzte Platz der Finalrunde zu Buche. Auch wenn es für die Jungs mit Sicherheit nur ein kleiner Trost ist, müssen sie sich bewusst sein, dass sie die sechstbeste Hallenmannschaft der B-Junioren geworden sind. Sie haben mehr Mannschaften hinter sich gelassen als am Ende vor ihnen stehen. Und darauf können sowohl die Spieler als auch das Trainergespann Stefan Schäfer / Sven Rüdiger / Philipp Neugebauer sehr Stolz sein. Kader: Leon Pascal Jaffke, Tobias Brock, Tim Seydlitz, Paul Schiefer (1 Tor), Toni Wasylyk (3 Tore), Jonas Motsch (1 Tor), Max Drewes, Fritz Weidemeier, Maximilian Heinrich, Erik Nordmann Ergebnisse:
Tabelle:
|
Zurück zur Übersicht Gerhard Teichert neuer Nachwuchsleiter
(19.04.2021) Als neuen Nachwuchsleiter konnte die Abteilungsleitung Gerhard Teichert gewinnen. Ihm zur Seite steht weiterhin der Nachwuchskoordinator Steffen Schumann.
Beide werden den kompletten Nachwuchs betreuen wobei Gerhard... lesen New-Energy-Solar unterstützt die U15
(26.01.2021) Bereits im Oktober wurden unsere U15-Junioren, vom Schönebecker Unternehmen New-Energy-Solar mit einem Satz neuer Sweatshirts ausgestattet. Stellvertretend für das Team nahmen Trainer Jan Rettinghaus und... lesen Syrtaki sponsert den Nachwuchs
(23.12.2020) Bereits Anfang Oktober wurden unseren U11-Junioren, die von Hans-Christian Zielke, Marcel Zielke und Tino Stille trainiert werden, vom griechischen Spezialitätenrestaurant Syrtaki mit neuen... lesen Des Rätsels Lösung...
(23.12.2020)
Die Links zum Appstore und zu Google Play werden wir natürlich auf der Startseite unserer Homepage präsentieren.
lesen |