Treffer in der Nachspielzeit bringt Union das Erfolgserlebnis
Zurück zur Übersicht
SV 09 Staßfurt - Union 1861 I. Herren (2:2)
Landesliga Nord vom 30.11.2019
Mit einem gewonnenen Punkt kehrt Union 1861 Schönebeck vom Salzlandderby aus Staßfurt in die Barbarastraße zurück. Für den umjubelten Ausgleich sorgte Christian Reinecke, der in der 93. Minute einen Eckball von Mathias Rhode verwertete. Da die Staßfurter vor allem in der zweiten Halbzeit eine Vielzahl an großen Tormöglichkeiten hatten und die Mannschaft von Trainer Thomas Sauer zweimal einen Rückstand aufholen musste und auch personell nicht gerade auf Rosen gebettet war, nehmen die Schönebecker den Punkt zwar glücklich, aber aufgrund einer tollen Moral nicht unzufrieden mit zurück in die Elbestadt.

Im Mannschaftskreis nach Spielende konnte Thomas Sauer den gewonnenen Punkt im Salzlandderby realistisch einschätzen: "Vor allem in der zweiten Halbzeit waren Staßfurt dem Sieg deutlich näher als wir." Aber - und das gehört eben auch zur Wahrheit - gaben sich die Schönebecker nie auf und bewiesen bis in die Nachspielzeit Moral und belohnten sich doch noch mit einem Punkt. Zu den spielerischen Defiziten kamen auch noch personelle Engpässe hinzu: Stephan Pingel und Lucas Michaelis gingen schwer angeschlagen in das Spiel, Christian Wagner und Erik Nordmann saßen ebenfalls angeschlagen auf der Bank. Doch gerade diese Spieler sollten am Ende den Unterschied zugunsten der Schönebecker ausmachen.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein rassiges Salzlandderby, aber ohne die ganz großen spielerischen Szenen. Zwar verzeichneten die Schönebecker immer wieder gute Ballgewinne, präsentierten sich aber in und um den Strafraum nicht zielstrebig genug. Da auch die Staßfurter in der ersten Halbzeit gut bei der Schönebecker Abwehr aufgehoben waren, blieb es beim torlosen Remis zur Halbzeitpause. Einzig Marc Burdack hätte die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung bringen können: Nach einer Eingabe von der rechten Staßfurter Seite schoss er knapp am langen Pfosten vorbei, wobei Stephan Pingel wohl noch mit den Fingerspitzen am Ball war.
Aus der Halbzeitpause kamen die Staßfurter dann mit Vollgas und erspielten sich in wenigen Minuten mehrere gute Tormöglichkeiten: Zweimal scheiterten die Gäste an der Torlatte, dazu parierte Stephan Pingel einmal gedankenschnell den Nachschuss. Auch Felix Jesse und Mathias Härtl konnten Stephan Pingel in direkten Duellen nicht überwinden. Das gelang dann Matthias Lieder, der nach Vorlage von Marc Burdack im Strafraum die Übersicht behielt und cool zur mittlerweile verdienten Führung abschloss. Auch im Anschluss blieben die Gastgeber am Drücker und verpassten einige Male die mögliche Vorentscheidung. Auf Schönebecker Seite sendete Fritz Weidemeier ein Lebezeichen: Nach einem schnellen Konter über Georg Polzcyk schoss Fritz Weidemeier hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
Anschließend bewies Thomas Sauer mit seinen Wechseln ein goldenens Händchen. Zunächst beförderte er Mathias Rhode und Dmitrijs Poliscuks in die Offensive und belebte dadurch das Offensivspiel der Schönebecker. Zusätzlich sorgte Erik Nordmann über linke Seite für Tempo und Spielwitz. Der Lohn war der Ausgleich: Christian Wagner setzte mit einem Seitenwechsel Erik Nordmann in Szene, der sich gegen zwei Gegenspieler klasse durchsetzte und allein vor dem Tor cool in die lange Ecke schob.
Der Schönebecker Treffer war der Auftakt für eine turbulente Schlussphase. Zunächste gingen die Staßfurter wieder in Führung. Matthias Lieder blieb im Strafraum trotz Bedrängnis am Ball und legte den Ball mit Übersicht an den langen Pfosten, wo Marc Burdack viel zu unbedrängt zur erneuten Staßfurter Führung abstaubte.
Die Staßfurter sahen also wie der sichere Sieger aus. Zumal der gute Schiedsrichter Tobias Menzel nach einem Abschluss von Alexander Baumgarten, der im letzten Moment noch zur Ecke geblockt wurde, die letzte Spielaktion ankündigte. Diese nutzten die Schönebecker in Person von Mathias Rhode und Christian Reinecke, die den Eckball zum umjubelten Ausgleich nutzten.
Startaufstellung:
Stephan Pingel,
Denny Klepel,
Dmitrijs Poliscuks,
Christian Reineke,
Aaron Schäfer,
Lucas Michaelis,
Mathias Rhode,
Georg Polczyk,
Justin Dehnecke,
Bastian Jesse,
Fritz Weidemeier
Bank:
Stefan Schäfer,
Alexander Baumgarten,
Christian Wagner,
Erik Nordmann
1:0 Matthias Lieder, 59. min.
1:1 Erik Nordmann, 82. min.
2:1 Marc Burdack, 87. min.
2:2 Christian Reinecke, 90. +3 min.
Schiedsrichter:
Tobias Menzel, Hendrik Strackeljan, Steffen Look











Ein- und Auswechslungen

73. min.


73. min.


78. min.

Reserve
